Texte über mich

Gestrandet am Bodensee

Wer den Dichter will verstehen,
muss in Dichters Lande gehen.

Goethe
 
Bodensee-Robinsona 
Strandet vor Pampach 
Dieser ist dicht bewohnt 
Wird nichts mit Palmdach 

Von Liebeswell' angespült 
Gekentert vor Zeit
Sucht einen Anker
Schön wär's zu zweit 

Sucht nach Gefährten, aber 
'Freitag' macht hier Taschen 
Tränt nachts ins Tagebuch 
Da fällt der Groschen 

Zu starre Ansichten - 
Muttersein macht glücklich! 
Die Enge vom Paradies - 
Wird nichts aus mir, wirklich?
 
Die Hühner sind glücklich, 
Die Mütter frustriert,
Das ist der Fortschritt hier -
Tobt Robin’ in mir! 

Miriam Maren, 2021
 

Eintauchen in die eigene Erfahrung

Thema: Ein Lebensfaden – eine Gefühlswelt
Textsorte: Gedicht

Etwas auf den Punkt zu bringen kann man mit unterschiedlichen Textarten. In einem lyrischen Text entfalten Worte ihre Wirkung in einem hohen Grad durch ihren Klang, Reim, Tempo, Fluss, Lautstärke und ausser, dass sie etwas erzählen, bewirken sie durch ihre Künstlichkeit einen Genuss. Ein Vers ist eine Einladung, um jeden Laut auszukosten. Eine solche besondere Art des Sprechens wirkt in einer Biografie wie ein Geschmacksverstärker.

  • Haben Sie ein Lieblingsgedicht?
  • Wann haben Sie ihn zuletzt laut rezitiert?
  • Schon mal ein Gedicht geschrieben?
  • Welche Erfahrung, welche Emotionen versuchen Sie für sich in Versform zu verdichten?
  • Mit welchen Worten?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.